Übersicht zum Wochenplanunterricht
Der Wochenplanunterricht ist eine besondere Form des so genannten „Offenen Unterrichts“. Er wurde entwickelt durchaus auch in Anlehnung an den früheren Dalton-Plan auf der Grundlage der Ideen der Reformpädagogen Peter Petersen, Celestin Freinet oder auch Helen Parkhurst. Wolfgang Klafki leitete dann in wissenschaftlicher Hinsicht das „Marburger Grundschulprojekt“ an mit dem Ziel der Förderung der Selbststeuerung bereits in der Grundschule. Dieser neue methodische Ansatz wurde in entsprechenden Fachpublikationen verbreitet.

Fächerübergreifenden Wochenplanunterricht in der Grundschule planen weiterlesen