Deutsch
Deutsch Schule Unterrichtsfächer
Rhetorische Mittel – Eine Welt voller Möglichkeiten
Das Wichtigste in Kürze Willkommen in der faszinierenden Welt der rhetorischen Mittel! In diesem Blogbeitrag nehmen wir Dich mit auf ...
Deutsch
Die Kunst des Kürzens: Die Merkmale einer Kurzgeschichte
Das Wichtigste in Kürze Die Merkmale einer Kurzgeschichte sind oft nicht so eindeutig und einfach, wie man zuerst glaubt. Kurzgeschichten ...
Deutsch Schule Unterrichtsfächer
Konjunktiv 1 und 2: von hätte, würden und sein
Das Wichtigste in Kürze Konjunktiv 1 und 2 sind einfach erklärt und fest im Deutschunterricht integriert. Warum sollte man diese ...
Deutsch
Jenseits von Worten: Die Kunst der Gedichtinterpretation
Das Wichtigste in Kürze Die Welt der Poesie ist eine der ältesten und faszinierendsten Formen der menschlichen Ausdrucksweise. Gedichte und ...
Deutsch Schule Unterrichtsfächer
So kannst Du Satzglieder einfach bestimmen
Das Wichtigste in Kürze Satzglieder zu bestimmen kann einfach sein – wenn man weiß, wie es geht. Aus diesem Grund ...
Deutsch Schule
Die wichtigsten deutschen Stilmittel anschaulich erklärt
Das Wichtigste in Kürze Stilmittel sind sprachliche Ausdrucksweisen, die den Schreibstil eines Textes verschönern und bereichern können. Sie dienen dazu, ...
Deutsch
Brief schreiben: immer noch wichtig?
Das Wichtigste in Kürze Warum musst Du einen Brief schreiben? Man kann aus verschiedenen Gründen einen Brief schreiben. Zum Beispiel, ...
Deutsch
Die Kunst des Erörterns: Eine Anleitung zur Analyse und Argumentation
Das Wichtigste in Kürze Was ist die Definition einer Erörterung? Eine Erörterung ist eine ausführliche Diskussion eines bestimmten Themas oder ...
Deutsch
Charakterisierung: das Schreiben muss nicht schwer sein
Das Wichtigste in Kürze Was ist eine Charakterisierung? Eine Charakterisierung ist eine Analyse, mit deren Hilfe die Figuren eines Werkes ...