Übersetzt bedeutet Fulfillment „Erfüllung“ oder „Ausführung“. Hier im Speziellen geht es um die Ausführung eines Auftrages, den ein Fulfillment-Dienstleister für seinen Kunden übernimmt. Diese Ausführung kann sich auf den gesamten Prozess einer Auftragsabwicklung erstrecken, oder auch nur auf Teile davon. Digitales Wissen: Was macht eigentlich ein Fulfillment-Dienstleister? weiterlesen
Wie erstellt man Let’s Plays? – Hilfreiche Tipps für die ersten Videos
Let’s Plays sind derzeit nicht nur bei Gamern sehr beliebt. Weltweit haben sie Millionen Fans, die die Videos nicht nur ansehen können, sondern auch mit Hilfe einiger Tipps und Tricks selbst zum Let’s Player werden können. Dabei ist es wichtig, dass die Let’s Plays von guter Qualität sind und mögliche Zuschauer ansprechen. Doch was muss man beim Dreh der ersten eigenen Let’s Plays beachten? Wie erstellt man Let’s Plays? – Hilfreiche Tipps für die ersten Videos weiterlesen
Abizeitung planen, gestalten und umsetzen
Abizeitung, Abiturzeitung, Jahrbuch und Maturazeitung: Auch wenn die Bezeichnungen für eines der beliebtesten Andenken an die Schulzeit gleich mehrere Namen trägt, gleicht sich jedes dieser Arbeiten im Aufbau, in der Gestaltung und im Inhalt. Im Prinzip fasst dieses besondere Heft die Eindrücke der Abschlussklassen der gymnasialen Oberstufe immer ähnlich toll zusammen. Eine richtige Abi- Zeitung erscheint übrigens nur ein Mal für jeden Abiturjahrgang und gilt als lebenslanges Andenken. Die Schüler entwerfen daher klassenweise ihre Abiturzeitung in Eigenverantwortung. Wir geben auf dem Weg zum fertigen Heft Tipps und praktische Hinweise. Abizeitung planen, gestalten und umsetzen weiterlesen
Erklärvideos: Der neueste Trend im Internet
Der aktuelle Trend im Internet lernen zu können und sich Fachbereiche über einprägsame Videos und Übungseinheiten multimedial zu erschließen, lässt sich gerade in den letzten Jahren nicht mehr von der Hand weisen. Erklärvideos veranschaulichen dabei nicht nur Themen und Sachverhalte, sondern setzen vor allem Projekte und ganze Unternehmen in Szene. Auf kreative und benutzerfreundliche Art und Weise wird eine Sachlage und eine Servicedienstleistung greifbar gemacht. Wir werfen nun einen Blick auf Erklärvideos, ihre Wirkung, die Entstehung und die eigenen Chancen, Ideen und Lehreinheiten umzusetzen. Erklärvideos: Der neueste Trend im Internet weiterlesen
Geschützt: Das Ende einer Ära – Schritt für Schritt zur perfekten Abizeitung
Spielkiste
Sinnvolles Spielen
Willkommen in der Rechtschreib-Spielkiste, wo Sie die deutsche Rechtschreibung einfach und spielerisch erlernen oder üben können. Sie haben Probleme mit der Rechtschreibung? Sie sind sich unsicher, wenn es dazu kommt „das oder dass“ zu schreiben? Sie müssen bei der Klein- und Großschreibung immer wieder nachdenken? Sie haben es satt immer wieder unsicher zu sein, wenn sie einen Text verfassen sollen? Dann sind sie hier genau richtig!
Wald & Wiese
Was blüht in Deutschland?
Deutschland liegt im Herzen Europas und damit in der gemäßigten Klimazone der Erde. Diese Klimazone bringt eine fast unüberschaubar große Zahl unterschiedlicher blühender Wald-und Wiesenpflanzen hervor. Niemand kennt ihre ganz genaue Zahl, Botaniker gehen aber von 2500 bis 2800 einheimischen Arten aus.
Wetter
Wie funktioniert eigentlich dieses Wetter?
Wenn man über das Wetter spricht, dann meint man damit den momentanen Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Tag oder zu einem bestimmten Zeitpunkt. Oft wird dieser Begriff verwechselt mit dem Begriff „Klima“. Hierbei geht es allerdings um einen weit längeren Zeitraum, nämlich um circa 30-40 Jahre, in denen die Entwicklung der Klimaverhältnisse an einem bestimmten Ort beobachtet wird.

Fächerübergreifenden Wochenplanunterricht in der Grundschule planen
Übersicht zum Wochenplanunterricht
Der Wochenplanunterricht ist eine besondere Form des so genannten „Offenen Unterrichts“. Er wurde entwickelt durchaus auch in Anlehnung an den früheren Dalton-Plan auf der Grundlage der Ideen der Reformpädagogen Peter Petersen, Celestin Freinet oder auch Helen Parkhurst. Wolfgang Klafki leitete dann in wissenschaftlicher Hinsicht das „Marburger Grundschulprojekt“ an mit dem Ziel der Förderung der Selbststeuerung bereits in der Grundschule. Dieser neue methodische Ansatz wurde in entsprechenden Fachpublikationen verbreitet.

Fächerübergreifenden Wochenplanunterricht in der Grundschule planen weiterlesen
Was ist eigentlich Wasser?
Das Wasser
Das Wasser ist für uns Menschen überlebenswichtig. Das sollte bislang jedem von uns klar sein, denn schließlich bestehen wir Menschen selbst auch aus zirka 70 Prozent Wasser. Doch das Wasser ist auch voller Rätsel; es fördert immerhin das Entstehen und Erhalten von organischem Leben. Es ist aber auch widerspenstig, wenn es sich den anerkannten physikalischen Regeln unterwerfen soll.
